NEWS
Erntebericht 2024
Informationen zur Anwendungstechnik können Sie hier downloaden.
Aufregendes Intermezzo in der Kupfermühle
Durch schnelles und kluges Handeln aller beteiligten Kräfte gelang es, den Schaden durch einen 2-tägigen Brand im Pelletsilo klein zu halten.
Besuchen Sie uns auf der iba vom 22. bis 26. Oktober in München!
Wir laden Sie herzlich ein, uns auf der iba, der führenden Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks, zu besuchen!
Schulterschluss für gemeinsamen Getreidespeicher in Worms
Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ) und die Bindewald & Gutting-Mühlengruppe planen eine langfristige strategische Allianz.
Erntebericht 2022
Kennzahlen und Verarbeitungsempfehlungen für Weizen und Roggen
Erntebericht 2021
Kennzahlen und Verarbeitungsempfehlungen für Weizen und Roggen
Steigerung der Getreidereinigung
Optimale Reinigungsleistung des Getreides Prozessoptimierung: Neben der Investition in leistungsstärkere Maschinen wurden auch die Annahmeleistung, der Rohrdurchmesser sowie die Förderleistungen der Elevatoren sowie der gesamte Lufthaushalt in der Mühle angepasst.
Mehr Lebensmittelsicherheit durch Magnete
Beim Thema Lebensmittelsicherheit gehen wir grundsätzlich kein Risiko ein und gehen jetzt noch einen Schritt weiter: der komplette Fuhrpark wurde nun zusätzlich mit Fingermagneten mit einer Stärke von 10.000 Gauss ausgestattet.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Unsere Mälzerei hat, bedingt durch Produktion, Reinigung und Desinfektion nach jeder Charge einen enormen Wasserverbrauch.
Prozessoptimierung und Erweiterung der Silokapazitäten
Mit dem Fokus auf Kundenzufriedenheit optimieren wir stetig unsere Prozesse.
Audits mit Abstand
Audits dienen der Sicherheit und dieses Thema ist uns als Lebensmittelhersteller entsprechend sehr wichtig!
Innen und Außen auf dem neuesten Stand
Nach umfangreichen Modernisierung- und Umbaumaßnahmen sowie stetiger Optimierung unserer Prozesse in Mühle und Mälzerei wollen wir dies jetzt auch nach Außen zeigen.
Instagram News
FI Europe Frankfurt 🏢
Vom 19. - 21. November 2024 findet die diesjährige FI Europe in Frankfurt statt. Und wir sind als BiGu Mühlengruppe dabei!
Die Messe für Lebensmittelzutaten bringt so ziemlich alle bekannten „Geschmacksmacher“ zusammen und bietet sie ein voll gepacktes Programm mit interessanten Vorträgen, Diskussionen, Wettbewerben, Verkostungen und vielem mehr!
Wer an unserem Stand vorbeischauen möchte, findet diesen unter der Nummer 4.1A30. Wir freuen uns auf gute Gespräche! 😊
Auf unserer Silo-Baustelle 🏗️ geht es weiter voran - oder besser gesagt aufwärts! 😉
Das neue Gebäude hat mittlerweile eine Höhe von knapp 20 Meter erreicht. Das erste Drittel ist somit geschafft 🤩.
Vor wenigen Tagen konnte die Decke des unteren Abschnitts sowie die Schalung der Silos abgeschlossen werden. Wir sind schon gespannt auf die weitere Entwicklung und werden den Fortschritt weiter mit Euch teilen! 😊
Unser Mehl-Lager 😍
In unserem letzten Post haben wir Euch einen kleinen Einblick in die lose Verladung unseres Mehl gegeben. Das Pendent dazu spielt sich gewissermaßen in unserem Logistikzentrum ab.
Hier wird Mehl in Gebinden verschiedener Größen verpackt, zwischengelagert und zum Abtransport vorbereitet. Wer sich unter „Lager“ nun einen Bereich vorstellt, der weitestgehend still steht und wenig dynamisch ist, geht fehl. Denn das Lager für unser Mehl ist ständig in Bewegung! 💪🏻
Kaum sind die fertigen Paletten im Lager, werden sie wenige Zeit später schon wieder in LKWs weiterverfrachtet und zu Kunden gefahren 😊.
Verladung 🚛
Um unsere Kunden täglich mit Mehl aus unserer Mühle versorgen zu können, bedarf es einer leistungsstarken Verladung. Denn der Großteil unseres Mehls wird nicht nur in Kilo-Gebinden oder Big-Bags geliefert, sondern lose!
Für die Lose-Verladung fährt der Tankwagen in die sogenannte Verladesiloanlage und „tankt“ in kürzester Zeit 25 Tonnen Mehl. Dabei ist es wichtig, die Ladung von äußeren Einflüssen zu schützen!
Sodann muss das Mehl nur noch heile zum Kunden gebracht zu werden 😊.